Im Industrial Style gehaltene Räume schaffen synergien verschiedener Kulturbereiche.Zum lauschen, interagieren oder initiieren.
Komm vorbei und werde ein teil der blackbox community.
Wir freuen uns euch wieder beste elektronische Musik vom Plattenspieler und Controllern der fränkischen Szene zu präsentieren.





Artist Jam ist eine Plattform für alle die ein Instrument spielen oder singen, egal ob Anfänger oder fortgeschritten. Wir treffen uns regelmäßig zur Jam Session in Proberäumen. Es geht darum gemeinsam Musik zu machen, zu Netzwerken und einfach mit Gleichgesinnten eine coole Zeit zu verbringen. Neben den Jam Sessions gibt es auch Live Events, bei denen die aktivsten Mitglieder der Community live auf der Bühne performen. Weitere Infos: www.instagram.com/artistjam.nbg

Stell die vor du müsstest eine Power Point Präsentation halten die du noch nie gesehen hast. Was erstmal nach purem Horror klingt ist das Konzept unserer Show. Impro Profis, Business Stars, kleine und Größe Künstler werden sich an dem Kunststück versuchen. Genauso gibt es eine offene Liste und vielleicht bist du unser neuer Power Point Karaoke Star. Wir werden spaß haben, entweder an heroischen spontanen Überleitungen oder an der Freude am Scheitern. Mach mit oder schaue zu ;D Eintritt gegen Spende.

My Sister Grenadine spielt minimalistischen Folk mit Liebe zum Detail. Ihre Musik ist eine Begegnung mit Klang und Sprache, Nah und Fern, Offenheit und Reduktion. Free Folk, John Cage Pop, radikale Softness. My Sister Grenadine lebt an verschiedenen Orten. In Gegenden die eigentlich Songs sind. Sie bewegt sich zwischen Stille und Vielfalt, Fläche und Struktur, Geräusch und Melodie. Sie erzählt von schüchternen Vulkanen und heimatlosen Städten, von Neugier und Solidarität, von gekämmten Zähnen und kollidierenden Landschaften. my sister grenadine are…Vince Kokot: Ukulele, Gitarre, Text, Gesang

Es wird getanzt. Jeder ist willkommen. Bachata, Salsa und Kizomba. Eintritt: 5 €
Betörende Musik trifft auf feurige Rhythmen - Folk Chamber Music vom Feinsten! Stefanie Waegner (Viloncello) und Felicitas Gätzschmann (Klarinette) präsentieren ihr neues Album "Day Trip"


°Free & Dance YourSelf in all it's aspects° >> freies intuitives Tanzen >> Kakao & Klang >> Warm up Workshop mit Körper-, Begegnungs- & Wahrnehmungsübungen >> Ein- und Ausklang mit Live Musik Tanze Deine Essenz, Dein Sein, Deine Freude oder das, was Dein Sein oder Deine Freude vielleicht gerade noch blockiert... Alles darf da sein, genauso wie Du bist. Heilsames freies intuitives Bewegen in einem geschützen, achtsamen Forschungsraum > Dich bewegen in einer für Dich stimmigen Weise in Begegnung oder für Dich allein >> in Achtsamkeit für Dich selbst, die anderen und die Gruppe. Sonntag, 05.11.2023 // Ankommen 19:00// bitte pünktlich 🥰 Beginn: 19:15// Ausklang bis 22:30 // Nürnberg Wertschätzung 25 € Bitte um kurze Anmeldung! info@annikavogl.de Wir freuen uns auf diese gemeinsame Reise mit euch, Michael & Annika
Karaoke for everybody! Nough Said!

Die Rampenschweinerei ist eine Veranstaltung der besonderen Art. Hier treten Künstler, und solche die es werden wollen, aller Sparten auf. Sei es, um sich und neue Programme auszuprobieren, bereits bekannte Stücke zu zelebrieren, oder einfach nur um Spaß zu haben. Hier entstehen erstaunliche, lustige, launige, kuriose, geplante und spontane Welten aus Musik, Jonglage, Artistik, Comedy, Wortkunst, Tanz und Schauspiel. Hier sind etablierte Kreative ebenso zu Hause wie Menschen, die zum ersten Mal vor Publikum treten. Und das Publikum freut sich – über Geschichtenerzähler ebenso wie über spontane Action-Painter, Wortakrobatik, Gedichte auf Arabisch, dadaistische Krippenspiele, Jonglage, Tanz, Hula Hoop-Artistik oder Menschen, die einfach mal wieder Omas Grammophon vor Publikum abspielen wollen. Der Eintritt ist frei! Jeder ist willkommen. Das größte Geschenk für ein Rampenschwein ist der Applaus! Die Rampenschweinerei findet an wechselnden Spielorten in und um Fürth statt. So wie jeder Abend bei den Rampenschweinen ein Stück weit unvorhersehbar und überraschend ist, so birgt auch jeder Spielort seine besondere Atmosphäre und Dynamik. Die künstlerische Vielfalt und die zuverlässige Veranstaltungsorganisation seit nunmehr 18 Jahren lebt ausschließlich vom ehrenamtlichem Engagement des Vereins. Am Ende entscheidet jeder, wie viel er in den Hut werfen möchte.
