Im Industrial Style gehaltene Räume schaffen synergien verschiedener Kulturbereiche.Zum lauschen, interagieren oder initiieren.
Komm vorbei und werde ein teil der blackbox community.
The Nerves: 36 Jahre Pop – Punk – Rock – Alternative! THE NERVES kreuzen melodischen Pop-Punk mit Punkrock alter Schule. Die 1987 gegründete Stuttgarter Band, bestehend aus Cpt. Proton (v,g), Adm. Jack (v,b) und Cmdr. Bossi (dr), hat aktuell das 10. Album mit dem Titel 'Evolution' veröffentlicht. 2022 übernahm Cpt. Proton wieder die Hauptstimme und man kehrte bewusst, nach Jahrzehnten als Quartett, zur klassischen 3 Mann Punkrock Combo zurück. THE NERVES waren immer eine ganz eigene Spezies im Punkrock-Universum, nicht leicht assimilier-, doch immer sonder-, wunder-, hörbar. Unzählige Shows über die Jahre prägen ihre permanente Metamorphose, das Streben nach der perfekten Komposition. Lemoto: lemoto ist eine rockband aus nürnberg mit treibenden melodien, nachhaltigen dunkelbunten texten und einer stimmgewaltigen frontfrau. ihr sound erinnert an den schnörkellosen rock der 90er jahre mit einer prise von alanis morissette trifft patti smith und hin und wieder kommt noch skunk anansie auf nen kaffee vorbei. die band hat schon ein paar lenze und bühnen miteinander gerockt und zeichnet sich durch ihre energiegeladene live-präsenz aus. ein guter gig ist im besten fall dann erst zu ende, wenn der letzte fan erschöpft das zelt aufsucht, das stromaggregat aufgibt oder der ordnungsdienst freundlich darauf hinweist. lemoto steckt an mit ihrer leidenschaft für echten hausgemachten rock. die band schafft es, zu begeistern und mitzureißen und schenkt dem emotionalen zuhörer was zum sinnieren und nachspüren für den "heimweg". dieses live-erlebnis solltet ihr euch auf gar keinen fall entgehen lassen.


Half Darling Zwischen rasanter Eingängigkeit und elegant inkonsequenter Totalverweigerung bedient die Band HALF DARLING mehrere Hebel der Popgeschichte: Punk, Lärm, Hip Hop, Lovesong und Steve Reich! Durch zahlreiche musikalische Verweise werden punktuelle Bezüge hergestellt, die in Summe eine eigenständige, teils irritierende und durchwegs feministisch geprägte Ästhetik ergeben. Die Songs werden von einem hohen Energielevel getragen, wobei die Band den Schwerpunkt auf minimalistische Strukturen, rhythmische Verschiebungen, Irritation und die Intensität der Wiederholung legt. Gemeinsam produzieren HALF DARLING musikalische Kleinode, die Loops, Beats, Riot und popaffinen Hooklines in Spannungsverhältnisse setzten, die den Karren in jeder Kurve an die Wand fahren- Einfach weil der Aufprall so schön klingt. Yes and No, Half Darling is not a crime. Das Bandkollektiv HALF DARLING setzt sich, je nach Anlass, Verfügbarkeiten, Lust und Laune in unterschiedlichen Formationen live und im Studio aus Elise Mory (Synths), Lisa Kortschak (Vocals), Gregor Mahnert (Guitar, Vocals), Oliver Stotz (Synths, Bass), Johanna Forster (Guitar) und Werner Thenmayer (Drums) zusammen. Keine ganz Unbekannten in der Szene also, die u. a. bei Gustav und Band, Peter Hein im Schallschatten, EUROTEURO, Möström, F.E.I.D.L, In the Hills, the Cities oder FS Massaker vorkommen. Ambiviolenz ist eine vierköpfiges Performance Pop Powerhouse, das sich 2018 an der Akademie der bildenden Künste in Nürnberg gegründet hat und sich seitdem mit über 60 mitreißenden und teils unkonventionellen Live-Auftritten in die Herzen ihres hedonistischen Publikums gespielt hat. Ambiviolenz inhaliert den Nihilismus von Punk-Rock und spuckt ihn in mehreren Genres, von den Zuständen der Lyrik durchgekaut, wieder aus. Künstlerisch schwindelfrei traut sich die Band, Exzentrik ernst zu meinen und sich durchs Verkleiden auszuziehen statt zu tarnen. Im Februar 2023 ist ihr Album Schwindelig erschienen.


Perception "It's just a matter of perception" - mit diesem Grundgedanken versuchen die drei Jungs aus Nürnberg seit Mitte 2024 ihre Musik zu schaffen. Ihre Zielsetzung: die ausgetretenen Pfade der Szene zu verlassen und das Genre in eine neue Richtung zu drücken. Das Resultat ist emotionaler und aggressiver Hard-Rock, beeinflusst von Größen wie Rage Against The Machine, Red Hot Chilli Peppers, Extreme oder High Fade. Der Bandname ist dabei Programm: Zwischen Melodien, die unter die Haut gehen, wechseln sich einprägsame Chorusse mit krachenden Strophen ab und werfen den Hörer in ein Potpourri der Empfindungen - nicht zuletzt dank des Wechselspiels zwischen aggressiven Shouts und eindrucksvollem Gesang. Motive sind das Zwischenmenschliche, sowie der Kampf mit Erwartungen und einer Welt, die unsere Wahrnehmung vor immer neue Herausforderungen stellt - all das mit einem Hauch von Mysteriösem und einer Bildhaftigkeit, die mit dem Instrumentalen verschmilzt und am Ende einen rebellischen Aufschrei erkennen lässt. "Maybe music can't fill the void completely but perhaps it could change your PERCEPTION?" Semikolon Semikolon ist ein Lebensgefühl für fünf junge Erwachsene, die voller Offenheit ihre Gedanken und Emotionen in kraftvollen, deutschen Songs verarbeiten. Musik, die treibt, sprudelnd vor Energie; Texte als Aufstände gegen bestehende Systeme, voller Wut, voller Hoffnung. Progressiv, immer auf der Suche nach dem Neuen. Selbstsicher und selbstkritisch, ehrlich und ganz persönlich. Der musikalische Stil Semikolons setzt sich aus Elementen des Punks, Classic Rocks und besonders des progressiven Rocks zusammen. Dabei werden fesselnde Melodien mit dynamischen Momenten kombiniert. Widerspruch und Kontrast treffen musikalisch auf einander und erzählen Geschichten aus dem wahren Leben. Raue Gitarren - und Basssounds, umrahmt von kraftvollen Drums und einer starken Stimme bilden den einzigartigen Sound der female-fronted Band. Was Semikolon ausmacht ist die anspruchsvolle Ehrlichkeit der Musik und der Blick über den Tellerrand; Das Gefühl, dass es in Ordnung ist, nicht immer in Gesellschaftsmuster zu passen. Musik als Appell, auch mal aus der Reihe zu tanzen. biografie „Semikolon“ nimmt mit, packt den Zuhörer und regt zum Nach- denken an. Refried Dreams : Eine Punk Grunge Band aus Nürnberg die uns zurück in die 1990 holt. Damals als noch alles besser war. Kein social media, man hat nazis noch geschlagen , früher konnte man sogar in Flugzeugen rauchen. Was damals unserer Meinung nach auch besser war ? ... DIE MUSIK ! Grunge, punk und Rock! Refried Dreams bringt genau diese Art von Musik zurück. Mit mila als Frontfrau und am Bass, jo an der Gitarre und joris an den drums , bleibt die Band mit Dirty Sounds und rauen Texten ein Hinhörer


RamaMes "Mit sechs Jahren habe ich angefangen, klassische Gitarre zu spielen, und mit 14 Jahren habe ich meinen ersten eigenen Song geschrieben. Seitdem begleitet mich das Schreiben von Liedern durch alle Höhen und Tiefen meines Lebens. Es war eine Therapie für mich, die Herausforderungen der Flucht, die vielen Umzüge und die Unsicherheiten zu bewältigen. Wenn ich schreibe, dann lege ich all meine Gefühle, meine Träume und meine Geschichten in die Melodien und Texte - und genau das möchte ich mit anderen Menschen teilen." Adina Antoneta Hi! Ich bin Adina Antoneta und Singer-Songwriterin aus Nürnberg. Meine Songs kann man als Dark Pop bezeichnen. Ich liebe es, in Emotionen einzutauchen und einerseits mich selbst mit meinen Texten auszudrücken, aber andererseits auch in andere Rollen zu schlüpfen und aus einer ganz anderen Perspektive zu schreiben. Mein Markenzeichen ist meine dunkle Altstimme, mit der ich gerne mit geheimnisvollen, jazzigen Sounds experimentiere . Ich freue mich auf euch!

